Willkommen!

Suchergebnisse für 'insta360 one 935201 6970357850259'

In aufsteigender Reihenfolge

    • Baader Classic Ortho 18mm 1¼" Okular, 52° Eigengesichtsfeld, klappbare Seitenlichtblende
    • Parfokale Okularserie mit sehr hoher Transmission
    • Bietet sehr hohen Kontrast und damit ein äußerst klares, völlig verzeichnungsfreies Bild
    • Die moderne, echte Hochtransmissions- (HT) und Mehrfachvergütung auf allen Luft-Glas-Flächen liefert ein bemerkenswert brillantes Bild bei extrem geringen internen Reflexionen
    • Als Projektionsokular für OPFA (Okular-Projektions Fokal Adapter) geeignet

    • Baader Classic Ortho 10mm 1¼" Okular, 52° Eigengesichtsfeld, klappbare Seitenlichtblende
    • Parfokale Okularserie mit sehr hoher Transmission
    • Bietet sehr hohen Kontrast und damit ein äußerst klares, völlig verzeichnungsfreies Bild
    • Die moderne, echte Hochtransmissions- (HT) und Mehrfachvergütung auf allen Luft-Glas-Flächen liefert ein bemerkenswert brillantes Bild bei extrem geringen internen Reflexionen
    • Als Projektionsokular für OPFA (Okular-Projektions Fokal Adapter) geeignet

    • Baader Classic Ortho 6mm 1¼" Okular, 52° Eigengesichtsfeld, klappbare Seitenlichtblende
    • Parfokale Okularserie mit sehr hoher Transmission
    • Bietet sehr hohen Kontrast und damit ein äußerst klares, völlig verzeichnungsfreies Bild
    • Die moderne, echte Hochtransmissions- (HT) und Mehrfachvergütung auf allen Luft-Glas-Flächen liefert ein bemerkenswert brillantes Bild bei extrem geringen internen Reflexionen
    • Als Projektionsokular für OPFA (Okular-Projektions Fokal Adapter) geeignet

    • Baader Maxbright II Binokular mit Adaptern für T-2 und Zeiss Mikro-Bajonett im gepolsterten Koffer
    • 27mm Prismen mit 26 / 25,5mm freiem Durchlass, leuchtet alle 1,25"-Okulare aus – bis hin zu 35mm Brennweite
    • Ergonomische ClickLock® Okularklemmen mit Dioptrienausgleich
    • Baader Astro T-2 System™ Anschlussgewinde (M 42 x 0.75) und Zeiss Micro-Bajonett ermöglichen die jeweils kürzeste Verbindung an (fast) alle existierenden Fernrohrsysteme.
    • Optische Baulänge: 110 mm (+/- 1 mm Toleranz)
    • mit folgendem Sonderzubehör:
      • Glaswegkorrektor® 1:1,70 für Baader-Binokulare mit T-2 Gewindeanschluss (Maxbright® und Maxbright® II) (#2456316, € 96,-)
      • Steckanschluss 1¼" auf T-2 mit Nut (T-2 Bauteil #14) (#2458105, € 24,-)

  1. Nach langer Entwicklung ist es endlich so weit: Der MaxBright® II Binokularansatz hat seine Marktreife erreicht und schließt die Lücke zwischen den günstigen Einstiegs-Binos und unserem Highend-Großfeldbino Mark V.

    • 27mm Prismen mit 26 / 25,5mm freiem Durchlass, leuchtet alle 1,25"-Okulare aus – bis hin zu 35mm Brennweite
    • Ergonomische ClickLock® Okularklemmen mit Dioptrienausgleich
    • Baader Astro T-2 System™ Anschlussgewinde (M 42 x 0.75) und Zeiss Micro-Bajonett ermöglichen die jeweils kürzeste Verbindung an (fast) alle existierenden Fernrohrsysteme.
    • Lieferumfang: Baader MaxBright® Binokular mit Adaptern für T-2 und Zeiss Mikro-Bajonett im gepolsterten Koffer (Bild folgt demnächst)
    • Optische Baulänge: 110 mm (+/- 1 mm Toleranz)
    • Gewicht: 595g (200g leichter als Mark V)

      AUSVERKAUFT  

    • Baader CCD 1¼" Filtersatz L-RGB. Die Glasdicke beträgt bei allen Filtern 2mm, die Filter sind somit homofokal
    • Das L Filter ist ein Standard Baader UV/IR Sperrfilter und kann sowohl zum Fokussieren als auch für die Aufnahme eines Luminanzbildes eingesetzt werden.
    • Anti-Reflexions RGB-Filter (Rot/Grün/Blau) mit extrem hoher Transmission des jeweiligen Farbkanals, dadurch werden gleichzeitig Streulicht und Reflektionen auf ein bisher nicht gekanntes Maß gemindert
    • Ausgewogenes RGB-Design erlaubt Aufnahmen mit gleicher Belichtungszeit - überaus wichtig für automatisierte Reihenaufnahmen

    • Baader CCD 1¼" Filtersatz L-RGB. Die Glasdicke beträgt bei allen Filtern 2mm, die Filter sind somit homofokal
    • Das L Filter ist ein Standard Baader UV/IR Sperrfilter und kann sowohl zum Fokussieren als auch für die Aufnahme eines Luminanzbildes eingesetzt werden.
    • Anti-Reflexions RGB-Filter (Rot/Grün/Blau) mit extrem hoher Transmission des jeweiligen Farbkanals, dadurch werden gleichzeitig Streulicht und Reflektionen auf ein bisher nicht gekanntes Maß gemindert
    • Ausgewogenes RGB-Design erlaubt Aufnahmen mit gleicher Belichtungszeit - überaus wichtig für automatisierte Reihenaufnahmen

    • 1¼" Baader H-alpha CCD Filter, HWB 7nm mit 1¼" (28,5mm) Einschraubgewinde
    • Halbwertsbreite 7 Nanometer, dadurch hervorragend zum Einsatz mit Full Frame CCD Kameras geeignet (aber nicht für den Selbstbau von Protuberanzenansätzen einsetzbar). 
    • Ein hervorragend kontrastreiches Deep-Sky Rotfilter für RGB-Anwendung, optimiert für alle Full Frame CCD-Chips. Erlaubt höchstkontrastreiche CCD Aufnahmen von H-II Regionen (z.B. Nordamerikanebel) auch aus "lichtverseuchter" Umgebung.  
    • Reflexfrei entspiegelt und planoptisch poliert

    • 1¼" Baader H-alpha CCD Filter, HWB 7nm mit 1¼" (28,5mm) Einschraubgewinde
    • Halbwertsbreite 7 Nanometer, dadurch hervorragend zum Einsatz mit Full Frame CCD Kameras geeignet (aber nicht für den Selbstbau von Protuberanzenansätzen einsetzbar). 
    • Ein hervorragend kontrastreiches Deep-Sky Rotfilter für RGB-Anwendung, optimiert für alle Full Frame CCD-Chips. Erlaubt höchstkontrastreiche CCD Aufnahmen von H-II Regionen (z.B. Nordamerikanebel) auch aus "lichtverseuchter" Umgebung.  
    • Reflexfrei entspiegelt und planoptisch poliert

    • 1¼" Baader H-alpha CCD Filter, HWB 35nm mit 1¼" (28,5mm) Einschraubgewinde
    • Halbwertsbreite 35 Nanometer, dadurch hervorragend zum Einsatz mit Interline CCD Kameras geeignet (aber nicht für den Selbstbau von Protuberanzenansätzen einsetzbar).
    • Ein hervorragend kontrastreiches Deep-Sky Rotfilter für RGB-Anwendung, optimiert für alle Full Frame CCD-Chips. Erlaubt höchstkontrastreiche CCD Aufnahmen von H-II Regionen (z.B. Nordamerikanebel) auch aus "lichtverseuchter" Umgebung.  
    • Reflexfrei entspiegelt und planoptisch poliert

    • 1¼" Baader H-alpha CCD Filter, HWB 35nm mit 1¼" (28,5mm) Einschraubgewinde
    • Halbwertsbreite 35 Nanometer, dadurch hervorragend zum Einsatz mit Interline CCD Kameras geeignet (aber nicht für den Selbstbau von Protuberanzenansätzen einsetzbar).
    • Ein hervorragend kontrastreiches Deep-Sky Rotfilter für RGB-Anwendung, optimiert für alle Full Frame CCD-Chips. Erlaubt höchstkontrastreiche CCD Aufnahmen von H-II Regionen (z.B. Nordamerikanebel) auch aus "lichtverseuchter" Umgebung.  
    • Reflexfrei entspiegelt und planoptisch poliert

    • Baader Q-Barlowlinse 2.25x für 1¼" Okulare
    • Mit zwei Vergrößerungsfaktoren: 2.25x und 1.3 x
    • Die moderne, echte Hochtransmissions- (HT) und Mehrfachvergütung auf allen Luft-Glas-Flächen liefert ein bemerkenswert brillantes Bild bei extrem geringen internen Reflexionen
    • Erweitert die möglichen Brennweiten des Q-Turret Okularsatzes.

      AUSVERKAUFT  

In aufsteigender Reihenfolge