Willkommen!

Suchergebnisse für 'amphibious quota 45 lt yellow zsa 2045 04 8051827521089'

In aufsteigender Reihenfolge
Seite:
  1. 1
  2. 2

  1. L-QEF eliminiert die durch Quecksilber- und Natriumlampen verursachte Lichtverschmutzung und erzeugt ein Breitbandbild mit minimalem Farbstich. Dieser Filter ist breitbandig und unterdrückt Wellenlängen der Lichtverschmutzung. Es eignet sich hervorragend für Sternhaufen, Dunkel- und Reflexionsnebel sowie Galaxien am Himmel, die von Lichtverschmutzung betroffen sind.

  2. Der L-Ultimate-Filter ist eine praktische Lösung für alle Amateurastronomen, die ihr Teleskop aus städtischen und vorstädtischen Gebieten nutzen möchten

  3. Geeignet zur Fotografie schwacher Emissionsnebel im Mondlicht oder bei starker Lichtverschmutzung, aber auch zur Gewinnung von Schmalbandaufnahmen in der sogenanngen "Hubble-Palette"

    • schmalbandiger (<=7 nm) Linienfilter für wichtige Nebellinie
    • bevorzugt für CDD-Kameras mit Full-Frame-Transfer-Technik
    • 2 mm dick und somit homofokal mit vielen anderen Filtern von Optolong
    • Interferenzfilter
    • Filterfassung für 2"
    • feinoptisch poliert
    • mehrschichtig hartvergütet - reflexfrei und weitgehend kratzfest
    • Das dritte Bild dient nur zu Demonstrationszwecken, es zeigt die Farbe etwas besser.

  4. Planetarische Nebel und Supernovaüberreste zeigen mit einem schmalbandigen [O III]-Filter großartige Strukturdetails - auch visuell!

    • schmalbandiger (<=7 nm) Linienfilter für wichtige Nebellinien
    • bevorzugt für CDD-Kameras mit Full-Frame-Transfer-Technik
    • 2 mm dick und somit homofokal mit vielen anderen Filtern von Optolong
    • Interferenzfilter
    • Filterfassung für 2"
    • feinoptisch poliert
    • mehrschichtig hartvergütet - reflexfrei und weitgehend kratzfest
    • Die Bilder 2 und 4 dienen der Demonstration und zeigen daher den Filter für 1,25" bzw. seine Pappverpackung.

  5. Bester H-alpha-Linienfilter für die Astrofotografie von Emissionsnebeln mit höchstem Kontrast und der Wiedergabe zartester Nebeldetails.

    ♦ schmalbandiger (<=7 nm) Linienfilter für wichtige Nebellinie
    ♦ bevorzugt für CDD-Kameras mit Full-Frame-Transfer-Technik
    ♦ 2 mm dick und somit homofokal mit vielen anderen Filtern von Optolong
    ♦ Interferenzfilter
    ♦ feinoptisch poliert
    ♦ mehrschichtig hartvergütet - reflexfrei und weitgehend kratzfest

  6. Dieser CCD-Filtersatz enthält RGB und einen Luminanzfilter, er eignet sich für Tricoloraufnahmen von Planeten und Deep-Sky Objekten.

  7. Der L-Pro CCD Nebelfilter für Astrofotografie verbessert den Kontrast an Deep Sky Objekten und dämpft den Himmelshintergrund.

  8. Der Vorteil des L-eXtreme-Filters besteht darin, dass keine Übertragung zwischen den H-Beta- und OIII-Linien erfolgt, da dort keine Nebelemissionslinien vorhanden sind. In diesem Fall wird keine Lichtverschmutzung durchgelassen, sodass das Nebelsignal maximiert und der Hintergrund des Himmels während der Bildgebung dunkler wird. Der L-eXtreme-Filter sollte nur die Emissionsleitungen besser isolieren und besser vor Lichtverschmutzung schützen.

  9. Der Vorteil des L-eXtreme-Filters besteht darin, dass keine Übertragung zwischen den H-Beta- und OIII-Linien erfolgt, da dort keine Nebelemissionslinien vorhanden sind. In diesem Fall wird keine Lichtverschmutzung durchgelassen, sodass das Nebelsignal maximiert und der Hintergrund des Himmels während der Bildgebung dunkler wird. Der L-eXtreme-Filter sollte nur die Emissionsleitungen besser isolieren und besser vor Lichtverschmutzung schützen.

  10. EOS Clip-Version des berühmten L-eNhance-Filters von Optolong

  11. Der L-Pro CCD Nebelfilter für Astrofotografie verbessert den Kontrast an Deep Sky Objekten und dämpft den Himmelshintergrund.

  12. Dieser CCD-Filtersatz enthält RGB und einen Luminanzfilter, er eignet sich für Tricoloraufnahmen von Planeten und Deep-Sky Objekten.

  13. Dieser CCD-Filtersatz enthält RGB und einen Luminanzfilter, er eignet sich für Tricoloraufnahmen von Planeten und Deep-Sky Objekten.

  14. Planetarische Nebel und Supernovaüberreste zeigen mit einem schmalbandigen [O III]-Filter großartige Strukturdetails - auch visuell!

    • schmalbandiger (<=7 nm) Linienfilter für wichtige Nebellinien
    • bevorzugt für CDD-Kameras mit Full-Frame-Transfer-Technik
    • 2 mm dick und somit homofokal mit vielen anderen Filtern von Optolong
    • Interferenzfilter
    • feinoptisch poliert
    • mehrschichtig hartvergütet - reflexfrei und weitgehend kratzfest
    • Die Bilder 2 und 4 dienen der Demonstration und zeigen daher den Filter für 1,25" bzw. seine Pappverpackung.

  15. Geeignet zur Fotografie schwacher Emissionsnebel im Mondlicht oder bei starker Lichtverschmutzung, aber auch zur Gewinnung von Schmalbandaufnahmen in der sogenanngen "Hubble-Palette"

    • schmalbandiger (<=7 nm) Linienfilter für wichtige Nebellinie
    • bevorzugt für CDD-Kameras mit Full-Frame-Transfer-Technik
    • 2 mm dick und somit homofokal mit vielen anderen Filtern von Optolong
    • Interferenzfilter
    • feinoptisch poliert
    • mehrschichtig hartvergütet - reflexfrei und weitgehend kratzfest
    • Das dritte Bild dient nur zu Demonstrationszwecken, es zeigt die Farbe etwas besser.

  16. Bester H-alpha-Linienfilter für die Astrofotografie von Emissionsnebeln mit höchstem Kontrast und der Wiedergabe zartester Nebeldetails.

    ♦ schmalbandiger (<=7 nm) Linienfilter für wichtige Nebellinie
    ♦ bevorzugt für CDD-Kameras mit Full-Frame-Transfer-Technik
    ♦ 2 mm dick und somit homofokal mit vielen anderen Filtern von Optolong
    ♦ Interferenzfilter
    ♦ feinoptisch poliert
    ♦ mehrschichtig hartvergütet - reflexfrei und weitgehend kratzfest

  17. Bester H-alpha-Linienfilter für die Astrofotografie von Emissionsnebeln mit höchstem Kontrast und der Wiedergabe zartester Nebeldetails.

    ♦ schmalbandiger (<=7 nm) Linienfilter für wichtige Nebellinie
    ♦ bevorzugt für CDD-Kameras mit Full-Frame-Transfer-Technik
    ♦ 2 mm dick und somit homofokal mit vielen anderen Filtern von Optolong
    ♦ Interferenzfilter
    ♦ feinoptisch poliert
    ♦ mehrschichtig hartvergütet - reflexfrei und weitgehend kratzfest

  18. Geeignet zur Fotografie schwacher Emissionsnebel im Mondlicht oder bei starker Lichtverschmutzung, aber auch zur Gewinnung von Schmalbandaufnahmen in der sogenanngen "Hubble-Palette"

    • schmalbandiger (<=7 nm) Linienfilter für wichtige Nebellinie
    • bevorzugt für CDD-Kameras mit Full-Frame-Transfer-Technik
    • 2 mm dick und somit homofokal mit vielen anderen Filtern von Optolong
    • Interferenzfilter
    • Filterfassung für 2"
    • feinoptisch poliert
    • mehrschichtig hartvergütet - reflexfrei und weitgehend kratzfest
    • Das dritte Bild dient nur zu Demonstrationszwecken, es zeigt die Farbe etwas besser.

In aufsteigender Reihenfolge
Seite:
  1. 1
  2. 2