Willkommen!

Suchergebnisse für 'amphibious voyager yellow 45 lt bs 2045 04'

In aufsteigender Reihenfolge
Seite:
  1. 3
  2. 4
  3. 5
  4. 6
  5. 7

  1. Unter Verwendung eines neuen Objektivs mit großer Apertur und CMOS beträgt die Belichtungszeit des elektronischen Kollimators OCAL3.0 bei gleicher Umgebungshelligkeit nur 1/20 der Belichtungszeit des elektronischen Kollimators der zweiten Generation. Wenn die Lichtquelle zu stark ist, empfiehlt es sich, die Verstärkung zu reduzieren, anstatt einfach nur die Belichtungszeit zu reduzieren. Jetzt können neue Kollimatoren die Kollimation des Teleskops in dunkleren Umgebungen anpassen.

  2. Der 1,0-fache Flattener verändert das Öffnungsverhältnis des Teleskops selbst nicht. Nach der Anbringung am Askar 185APO behielt es ein Öffnungsverhältnis von 7 bei. Der Flattener korrigiert Bildfeldkrümmung und Koma, was zu flacheren Feldrändern und feineren Sternpunkten führt.

  3. Der 0,8-fache Reduzierer kann das Öffnungsverhältnis des Askar 185APO auf F5,6 verringern. Dies ist ein Standardgetriebe mit Feldglättungsfunktion. Ein kürzeres Brennweitenverhältnis ermöglicht dem OTA ein breiteres Sichtfeld und kürzere Belichtungszeiten, wodurch es sich für die Aufnahme großer Bereiche von Nebeln, Sternhaufen und schwachen, sich schnell bewegenden Himmelsobjekten eignet.

  4. Der 1,0-fache Flattener verändert das Öffnungsverhältnis des Teleskops selbst nicht. Auch nach der Anbringung am Askar 140APO blieb ein Öffnungsverhältnis von 7 erhalten. Der Flattener korrigiert Bildfeldkrümmung und Koma, was zu flacheren Bildfeldrändern und feineren Sternpunkten führt.

  5. Der 0,8-fache Reduzierer kann das Öffnungsverhältnis des Askar 140APO auf F5,6 bringen. Dies ist ein Standardgetriebe mit Feldglättungsfunktion. Ein kürzeres Brennweitenverhältnis ermöglicht dem OTA ein breiteres Sichtfeld und kürzere Belichtungszeiten, wodurch es sich für die Aufnahme großer Bereiche von Nebeln, Sternhaufen und schwachen, sich schnell bewegenden Himmelsobjekten eignet.

  6. Das Askar 185APO ist ein Teleskop (OTA) mit einer Öffnung von 185 mm, einer Brennweite von 1295 mm und einem nativen Öffnungsverhältnis von f/7.

  7. Das Askar 140APO ist ein Teleskop (OTA) mit einer Öffnung von 140 mm, einer Brennweite von 980 mm und einem nativen Öffnungsverhältnis von f/7.

  8. Der 1,0-fache Flattener verändert das Öffnungsverhältnis des Teleskops nicht. Nach der Anbringung am Askar 120APO behielt es ein Öffnungsverhältnis von 7 bei. Der Reduzierer korrigiert Bildfeldkrümmung und Koma, was zu flacheren Bildfeldrändern und schärferen Sternpunkten führt.

  9. Der 0,8-fache Reduzierer kann das Öffnungsverhältnis des Askar 120APO auf F5,6 bringen. Dies ist ein Standardgetriebe mit Feldglättungsfunktion. Ein kürzeres Öffnungsverhältnis ermöglicht dem Teleskop ein größeres Sichtfeld und kürzere Belichtungszeiten, wodurch es sich für die Erfassung großer Bereiche von Nebeln, Sternhaufen und schwachen, sich schnell bewegenden Himmelsobjekten eignet.

  10. Die 120-mm-Blende des Askar 120APO bietet unbestreitbare Vorteile in Bezug auf Lichtsammelleistung, Auflösung, Helligkeit und Kontrast, sodass Sie mehr Licht einfangen und mehr Details und hellere Objekte in Ihren Bildern präsentieren können. Der vergrößerte Blendenbereich, der 36 % größer ist als der des 103APO, trägt zu einer besseren Leistung bei.

  11. Der 1x-Flattener verändert das Öffnungsverhältnis des Teleskops nicht. Nach dem Anbau an das Askar 103APO behielt es immer noch eine Brennweite von f/6,8 bei. Der Flattener korrigiert Feldkrümmung und Koma, was zu flacheren Feldrändern und feineren Sternpunkten führt.

  12. Der 0,6-fache Reduzierer kann das Öffnungsverhältnis des Askar 103APO auf F4 bringen und so auch für eine Bildfeldabflachung sorgen. Das Askar 103APO verfügt über ein abnehmbares Tubusdesign, bei dem die Rückseite des Tubus entfernt werden kann, wenn das 0,6-fache Reduzierstück verwendet wird, sodass das Teleskop die erforderliche Länge hat, um ein Brennweitenverhältnis von F4 zu erreichen.

  13. Der 0,8-fache Reduzierer kann das Öffnungsverhältnis des Askar 103APO auf F5,4 bringen. Dies ist ein Standardgetriebe mit Feldglättungsfunktion. Ein kürzeres Öffnungsverhältnis ermöglicht dem Teleskop ein größeres Sichtfeld und kürzere Belichtungszeiten, wodurch es sich für die Erfassung großer Bereiche von Nebeln, Sternhaufen und schwachen, sich schnell bewegenden Himmelsobjekten eignet.

  14. Das Askar 103APO ist ein (OTA-)Teleskop mit einer Apertur von 103 mm, einer Brennweite von 700 mm und einem nativen Öffnungsverhältnis von 6,8.

  15. Kombihalterung zur Befestigung des Controllers an der Haupteinheit des IC-2730E.

  16. Controller-Halterung zur Verwendung mit MBF-1

    Die MBA-5-Halterung ist für den Steuerkopf des IC-2730E. Der MBA-5 verfügt über Löcher für die direkte Montage auf einer Oberfläche. Alternativ kann der MBA-5 auch an der MBF-1-Basis absolviert werden.

    Bitte beachten Sie, dass die Saugmontagebasis MBF-1 separat erhältlich ist.

  17. Nexstar 6 SE Schmidt-Cassegrain 152 mm f/10 Teleskop mit Nexstar SE computergesteuerter Altazimut-Montierung

  18. Celestron StarSense Explorer 10-Zoll-Dobson-Teleskop mit Parabolspiegel und unterstützter Ausrichtung.

In aufsteigender Reihenfolge
Seite:
  1. 3
  2. 4
  3. 5
  4. 6
  5. 7